In 2021 werden die Mainsterne 20 und feiern dies am 20 März 2021 in der Willi Brand Halle in Mühlheim am Main.
Weitere Details werden wir rechtzeitig hier auf der Webseite und über unseren Newsletter verkünden.
In 2021 werden die Mainsterne 20 und feiern dies am 20 März 2021 in der Willi Brand Halle in Mühlheim am Main.
Weitere Details werden wir rechtzeitig hier auf der Webseite und über unseren Newsletter verkünden.
Am Samstag, den 27.10.2018 lassen die Lickin‘ Boyz es krachen und rocken die Willy-Brandt-Halle in Mühlheim.
Hierbei steht neben toller Musik der Benefizgedanke im Vordergrund. Denn jedes Mal, wenn die Ärzte mit musikalischer Begabung im Nebenjob, die Stimmung und Lautstärke in die Höhe treiben, werden die Einnahmen des Vereins „The Grooving Doctors – Ärztlicher Musikverein Südhessen“ vom Gründer und Manager Helmut Golke an Organisationen wie Hilfe für krebskranke Kinder e.V. Frankfurt, Kinderhospiz Bärenherz, Clowndoktoren e.V., eine Transplantationsabteilung der Uni Frankfurt oder die Histiozytose Hilfe e.V verteilt.
Über 100.000 Euro sind die letzten Jahre bei zahlreichen selbstorganisierten Konzerten im Rhein-Main-Gebiet zusammengekommen. Aus einer wahren „Schnapsidee“ im Anschluss an eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte, die Golke als Pharmareferent leitete, wurde ein Charity Projekt der Extraklasse. Jeder der Ärzte, die damals zusammen abfeierten, hatte früher schon mal in einer Band gespielt, und alle fanden es cool, mit Kolleginnen und Kollegen eine Combo zu gründen und wieder draufloszuspielen. Auf einen gemeinsamen musikalischen Nenner kamen die Internisten, Radiologen, Anästhesisten, Allgemeinmediziner und Psychiater bei Metallica, Led Zeppelin, Cream und anderen Rockgiganten, deren Coverversionen sich bei den Lickin‘ Boyz hören lassen können – notfalls auch mit Gehörschutz, wenn die Dezibel mal wieder klettern!
Moderator auf der Bühne, Motor der Band und Herzblut des Projekts war und ist Helmut Golke auch aus persönlichen Gründen. Er war selbst an Leukämie erkrankt und hat seit der Gründung vor zehn Jahren ein gut funktionierendes Netzwerk für die Gigs der Band aufgebaut. Das Benefizrockkonzert am Samstag, 27.Oktober 2018, in der Willy Brandt Halle Mühlheim zugunsten verschiedener Mühlheimer gemeinnütziger Organisationen wird die Fans wieder begeistern und obendrein jede Menge Kohle für den guten Zweck reinspülen!
Das Plakat zum Konzert, zum Herunterladen und Ausdrucken
Hier zum Nachlesen, die Historie der Band
Video von einem Auftritt, sehr gefühlvoll
Willy-Brandt-Halle Mühlheim
Dietesheimer Straße 90
63165 Mühlheim am Main
Samstag, den 27.10.2018
Beginn : 19.30 Uhr ( Einlass 18.30 Uhr )
Vorverkauf : 15 EURO ( incl. VVK )
Abendkasse : 17 EURO
Der Erlös der Veranstaltung geht an die Behindertensportabteilung des Budo Clubs Mühlheim und an die DMSG Gruppe Mainsterne Mühlheim.
Veranstaltungsort: Speisegaststätte Endstation Anton-Dey-Str. 62, 63165 Mühlheim am Main
Veranstaltungstermin:Samstag, den 15. September 2018 ab 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns natürlich über jede Spende!
Für das leibliche Wohl sorgt das großartige Team der Endstation.
Hier kann der Flyer, heruntergeladen werden!
(Ausdrucken und an den Kühlschrank heften, denn das darf keiner verpassen).
Kontakt für Rückfragen: Linda Nakew 06108 – 6392
Heute möchten wir auf unserer Seite auf ein tolles Projekt aufmerksam machen, das von Andreas Beseler ins Leben gerufen wurde und inzwischen weitere Mitstreiter unter dem Namen Besi & Friends gewonnen hat:
Andreas „Besi“ Besler ist es gelungen, mit Hilfe des Fahrrads dem scheinbar unvermeidbaren Schicksal „Rollstuhl“ zu entkommen und er ist darüber unendlich glücklich. Er möchte andere Menschen mit ähnlichem Schicksal ermuntern, es ihm gleich zu tun oder es wenigstens zu versuchen.
Mit mehreren Projekten, bei denen er mit dem Rad fährt, um Spenden zu sammeln, hat er Tausende von Euro für den guten Zweck zugunsten der Nathalie-Todenhöfer-Stiftung, die sich für MS-Kranke in Not einsetzt, gesammelt.
Aktuell steht am 22. und 23. Juli das Projekt 12 Stunden Hohler Buckel an.
Das Event »12 Stunden Hohler Buckel« findet in der Zeit von 6 Uhr bis 18 Uhr in Hörstein/ Alzenau statt.
Der Startbereich befindet sich am Felsenkeller 4, 63755 Alzenau gegenüber vom Hotel Restaurant Käfernberg.
Weiter Infos unter der Webseite von Rad statt Rollstuhl
oder auf der Facebook Seite vom Projekt 12 Stunden Hohler Buckel
Unser nächstes Gruppentreffen findet am Mittwoch den 31. Januar 2018
um 18.30 Uhr in der
Gaststätte ENDSTATION (Am Sportzentrum)
Anton-Dey-Str. 62
63165 Mühlheim
Falls jemand vor dem Gruppentreffen etwas essen möchte, ist die Küche ab 17:30 Uhr geöffnet. Aber auch nach unseren Gruppentreffen besteht weiterhin die Möglichkeit gemeinsam zu Essen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in neuen Räumlichkeiten.
Liebe Gäste, liebe Mainsterne,
Im November 2017 fällt das Mainsterne Treffen aus und traditionell treffen sich die Mainsterne nicht im Dezember.
Daher findet dieses Jahr kein Gruppentreffen der Mainsterne mehr statt.
Wir freuen uns auf das erste Treffen in 2018
Liebe Grüße
Stefan
Seit 1996 unterstützt HolzLand Becker, Deutschlands größter Holzfachmarkt, die Vereine aus der Region. In der aktuellen Ausgabe werden nun die Vereine aus Mühlheim gekürt. Insgesamt 6000 € an Geldprämien werden ausgeschüttet.
Die Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen ist nun abgeschlossen.
Vom 01. August bis zum 15. Oktober 2017 können Sie nun Ihre Stimme auf der Webseite von Holzland Becker Ihrem Lieblingsverein geben.
Hier geht es zur Abstimmung Klingelnde Vereinskassen
Regina ist bei diesem Thema wieder sehr aktiv und sogar in der Offenbach Post :
Bericht in der Offenbach Post über die Aktion mit Regina
Hier gewinnen alle 10 Teilnehmer, aber über die Verteilung des Geldes entscheiden unsere Stimmen.
Am Mittwoch, den 30.8., entfällt unser reguläres Gruppen Treffen im Mühlheimer Wirtshaus.
Stattdessen treffen sich die Mainsterne ab 18:00 Uhr im Café Eden in Maintal-Dörnigheim zu einem Gruppen-Abendessen.
Für alle, die sich vorher über das Café Eden informieren wollen, habe ich hier den Link zur Webseite Café Eden.
Das Café Eden befindet sich in der:
Zeppelinstraße 32
63477 Maintal
Telefonnummer 06181 424246
Gruppenabend Mittwoch, 28. Juni 2017
An diesem Abend wollen wir uns nicht im Kolleg treffen (ich werde bei Frau Stock entsprechend stornieren), sondern uns zum „lockeren Stammtisch-Treffen“ entweder draußen im Biergarten oder bei Regen und kühlem Wetter drinnen im Gastraum zusammensetzen.
Bitte gebt mir daher bis spätestens
22. Juni 2017
Bescheid, ob Ihr zu unserem Treffen kommt, damit ich schon einmal die entsprechenden Plätze für uns reservieren kann!!
Gruppenabende Mittwoch 26. Juli oder Mittwoch 30. August 2017
An einem dieser beiden Termine wollen wir uns zu einem gemeinsamen Essen im Café Eden in Maintal-Dörnigheim(LINK) treffen. Dort kann man sehr schön draußen oder auch drinnen sitzen. Es gibt außerdem ein behindertengerechtes WC. Geplanter Beginn um 18:00 Uhr.
Wir vereinbaren rechtzeitig entsprechende Fahrgemeinschaften sowie Treffpunkte in Mühlheim.
Jedes Gruppenmitglied kann einen Partner/eine Begleitperson mitbringen.
Dieses Essen wird von der Gruppenkasse übernommen, da wir dieses Jahr keine Gruppenfahrt mehr anbieten.
Bitte sagt bis spätestens
03. Juli 2017, 12:00 Uhr
Bescheid, an welchem Tag (26.07. oder 30.08.17) es Euch besser passen würde. Auch wenn beide Abende passen, bitte entsprechend angeben! Der Termin mit den meisten Meldungen wird dann reserviert.
An dem nicht ausgewählten Mittwoch findet wie gewohnt unser Gruppentreffen statt.
Liebe Mainsterne, liebe Gäste,
da unser gewohnter Raum am letzten Mittwoch im März belegt ist, findet unser Gruppentreffen im März am letzten Donnerstag statt.
Also Gruppentreffen im März findet am
Donnerstag, den 30.3.2017 ab 18:30 Uhr
wie gewohnt im Mühlheimer Wirtshaus statt.